| //////////// | MITTWOCH, 5. OKTOBER //////////////////////////////////// |
| 14.00 – 17.00 | GAMEJAM / offener Workshop Ideen für Games mit einfachen technischen Mitteln umsetzen mit dem Support von Clemens Hochreiter (Reality Twist), Katharina Gmeinwieser und Ulrich Tausend (JFF) |
| 17.00 – 19.00 | LOCAL MULTIPLAYER / offene Gaming-Aktion Games gemeinsam spielen, nicht im Netz, sondern vor Ort. Gespielt werden aktuelle Indie-Games. |
| 14.00 – 16.00 | FANDUB – SYNCHRONISIERE YOUTUBE-VIDEOS / offener Workshop Veranstalter: SIN – Studio im Netz e.V. |
| //////////// | DONNERSTAG, 6. OKTOBER //////////////////////////////// Fachtag für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte |
| 10.30 – 11.15 | 24 STUNDEN IN DER VIRTUAL REALITY / Vortrag Vortrag von Christian Schiffer (Bayern2 Zündfunk) |
| 11.15 – 12.00 | VIRTUAL REALITY – SAME THING? / Talk & Diskussion Offene Diskussion mit Christian Schiffer (Bayern2 Zündfunk) und Gretta Louw (Medienkünstlerin) zu Fragen der Gemeinschaft, Inklusion und Kultur in virtuellen Räumen. |
| 12.00 – 13.30 | MIT MEDIEN GEGEN EXTREMISMUS UND GRUPPENHASS Fortbildung und Materialpaket zu alternativen Erzählungen im Netz von Cultures Interactive |
| 12.00 – 13.30 | „DAS MUSS ICH GLEICH SNAPPEN“ / Vortrag Selbstdarstellung mit dem Smartphone verstehen, Vortrag von Ulrich Tausend, JFF |
| 13.30 – 16.30 | WE ARE MAKERS MUC #7 – Location Based Gaming Makertreffen zu Pokémon Go und Co. Gemeinsam Tools und Apps ausprobieren und pädagogische Konzeptideen rund um mobile Gaming entwickeln Veranstalter: Mediale Pfade und Medienzentrum München des JFF |
| 15.30 – 16.30 | MEDIENETHISCHER CAFÉ-TALK mit Christopher Koska, Medienethiker an der Hochschule für Philosophie München |
| 16.30 – 18.30 | BEST PRACTICE PRÄSENTATION – KOOPERATIONSPROJEKTE-FÖRDERPROGRAMM Das Förderprogramm von Stadtjugendamt und Interaktiv fördert innovative Projekte, die einen Beitrag zu einem kreativen und souveränen Umgang mit Medien leisten. Präsentation der Projekte der Frühjahrsausschreibung. |
| 18.30 – 19.00 | GET TOGETHER bei Wraps und Getränken |
| 19.00 – 20.00 | ERÖFFNUNG DES INTERAKTIV-MEDIENHERBSTES 2016 WIR – Medien und Gemeinschaft in München – Diskussion mit:
|
| 20.00 – 21.00 | POETRY SLAM |
| 21.00 – 22.30 | EMPFANG, SNACKS UND DRINKS Gelegenheit zu offenem und informellen Austausch |
| //////////// | FREITAG, 7. OKTOBER //////////////////////////////////// vormittags SCHULKLASSENPROGRAMM nachmittags HORTGRUPPEN- & OFFENES PROGRAMM |
| 09.00 – 13.00 | TOMMI-WORKSHOP / Workshop für Schulklassen Veranstalter: Münchner Stadtbibliothek |
| 09.00 – 13.00 | AUGMENTED REALITY – DIGITALE SPIELREISE / Workshop für Schulklassen Veranstalter: PA/ SPIELkultur e.V. |
| 09.00 – 12.00 | ALTERNATIVE SELFIES UND EMOJIS / Workshop für Schulklassen Veranstalterin: Gretta Louw |
| 09.00 – 14.00 | KREATIVE POTENZIALE DES SMARTPHONES / Workshop für Schulklassen Veranstalter: JFF und Museum Villa Stuck |
| 14.00 – 17.00 | TOMMI – freies Testen / offenes Angebot Veranstalter: Münchner Stadtbibliothek |
| 14.00 – 17.00 | AUGMENTED REALITY – DIGITALE SPIELREISE / Workshop für Hortgruppen Veranstalterin: PA/ SPIELkultur e.V. |
| 14.00 – 17.00 | JUMP’N’RUN – der Starterworkshop zu Coding und Micro-Controllern / Workshop für Hortgruppen Veranstalter: JFF |
| //////////// | DURCHGEHEND – Ausstellungen & Hands On //////////// |
| Videokunst-Installation „Avatar als Prothese 1-5“ von Gretta Louw | |
| Virtual Reality Hands On – Tools zum Ausprobieren | |
| Local Multiplayer | |
| Mit Medien gegen Extremismus und Gruppenhass. Materialpaket von Cultures Interactive zu alternativen Erzählungen im Netz | |
| Wie tickt die Stadt? gif:werkstatt mini-münchen von Kultur und Spielraum e.V. | |
| … weitere Informationen folgen bald … |